50 Jahre Volkstanzgemeinschaft "Leonhofen"
Am 26.10.2017 feierte die Volkstanzgemeinschaft St. Leonhard / Forst u. Ruprechtshofen ihr 50 jähriges Bestehen. Im Rahmen einer dreitägigen Ausstellung wurde das Jubiläum begangen. Samstag Abends verbrachten wir einen gemütlichen Abend, wo wir viele Freunde wieder getroffen haben. |
|
Erntetanz
Anlässlich des diesjährigen Erntedankfestes lud die Volkstanzgruppe zum zweiten Mal zum „Erntetanz“ in den Rathaushof ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, denn eine Veranstaltung der Volkstanzgruppe am Erntedank-Wochenende zählt bereits zur langjährigen Tradition in Großhöflein.
Wie schon im Vorjahr ging es bei der Veranstaltung darum, den Besuchern ein buntes Programm aller Teilgruppen zu bieten. Den Anfang machte die Stammgruppe, gefolgt von dem Nachwuchs – den Tanzlöwen und den Tanzsternen. Natürlich durften auch die Schenkelklopfer nicht fehlen, welche tatkräftige Unterstützung durch die Teenie-Plattler hatten.
Wir freuten uns besonders über unsere Gästen aus Stephanshart (NÖ). Es war einer der ersten Auftritte der „Stephansharter Einedrahra“, denn die Gruppe Tanzfreudiger hat erst vor 2 Jahren begonnen, gemeinsam zu proben um den Volkstanz in ihrer Heimat im Mostviertel wieder populär zu machen. Bereits am Vortag konnte man sich bei einem gemütlichen Abend näher kennenlernen.
Die Countryband „Western Cowboys“, lud danach zum gemeinsamen Tanz ein. Vor allem Line-Tänzer kamen dabei auf ihre Kosten.
Wie es sich für ein Erntedankfest gehört, kam natürlich auch die Kulinarik nicht zu kurz. Neben einem Gläschen Sturm, Wein und frischem Most gab es selbstgemachte Strudel, Aufstriche und Mehlspeisen.
Die kleinsten Besucher erfreuten sich beim gemeinsamen „Eulen-Basteln“, „Strohrutschen“ und Kinderschminken.
Auch Volkstanzfreunde aus Schützen am Gebirge und St. Leonhard am Forst überraschten uns und kamen zu unserer Veranstaltung.
Der Sonntagnachmittag fand einen gemütlichen Ausklang, denn der vorhergesagte Regen blieb aus.
Auftritt am Pannonischen Nachmittag in Schützen am Gebirge
Heute, am Sonntag 27.08.2017, hatten wir bei strahlendem Sonnenschein einen Auftritt am „Pannonischen Nachmittag“ in Schützen am Gebirge. Die gemütliche und gut besuchte Veranstaltung wird jährlich von der Volkstanzgruppe Schützen am Gebirge abgehalten.
Für die Gestaltung des Programmes waren -neben uns - unter anderem die Kindervolkstanzgruppe aus Schützen am Gebirge, eine auf Stelzen tanzende, französiche Gastgruppe aus Montfort-en-Chalosse und die Schützner Musikgruppe Potschnbanda, mit vollem Einsatz dabei.
Neben den Darbietungen der einzelnen Volkstanzgruppen und der Musikgruppe wurden wir auch mit köstlichen Mehlspeisen und regionalen Schmankerln verwöhnt.
Der Pannonische Nachmittag war eine gelungene Veranstaltung, die wir immer wieder gerne besuchen!
Erstes ORF Sommerfest in Großhöflein
Das ORF Sommerfest machte am 21. Juli 2017 bei strahlendem Sonnenschein erstmals Station in Großhöflein. Die Volkstanzgruppe konnte vor über 1000 Besuchern ihr Können zeigen. Neben der Stammgruppe und den Schenkelklopfern begeisterten auch die Tanzsterne und Tanzlöwen das Publikum. Danach versorgte die Volkstanzgruppe die Gäste mit kühlen Getränken.