Volkstanzgruppe Großhöflein
 Volkstanzgruppe Großhöflein
 Volkstanzgruppe Großhöflein
 Volkstanzgruppe Großhöflein

Maifest

Für die Eröffnung des diesjährigen Maifests der Kinderfreunde Großhöflein haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Zuerst traten, wie schon in den Jahren davor, 22 Mädchen und Burschen von unserer Kindergruppe mit einigen Volkstänzen auf. Danach gaben die Kinder gemeinsam mit den Tänzerinnen und Tänzern der Stammgruppe zwei Line Dances zum Besten.
Darauf folgte die Darbietung des „Bandltanzes“ durch die Stammgruppe, die an diesem Abend durch Tanzpaare der „Oldies“ unterstützt wurde. Insofern war das ein Höhepunkt des Auftritts, da wir diesen Tanz schon länger nicht aufgeführt haben und uns dementsprechend darauf freuten. Die Eröffnung beschlossen wir mit zwei traditionellen Tänzen.
Ein herzliches Dankeschön möchten wir der Volksmusikgruppe „ACHisuM“ sagen, welche unseren Auftritt wunderbar umrahmte sowie all jenen, die uns bei diesem Auftritt tatkräftig unterstützt haben.

 Maifest2Maifest3

 Maifest1

Ein ganz besonderer Ball

 Ball 2

Ball 3

Ball 1

Am 04.02.2018 fand im Gasthaus Schmalzl/Tamerler in Wimpassing zum 14. Mal der Ball des dort ansässigen Behindertenheims statt. Gemeinsam mit den Klienten von der Wohngruppe des "Caritas Haus Vitus" eröffneten wir, die Volkstanzgruppe Großhöflein diese Veranstaltung, welche alljährlich einen Höhepunkt für Bewohner, Angehörige und Freunde darstellt. Dank fleißiger Proben konnten insgesamt 11 Paare dem interessierten Publikum ein abwechslungsreiches Programm aus Volkstänzen präsentieren.

Heuer begleitete uns erstmals die Volksmusikgruppe „ACHISUM“, worüber wir uns sehr gefreut haben. Nach Abschluss des offiziellen Teils verbrachten wir noch einen schönen Nachmittag in Wimpassing und freuen uns auch in Zukunft auf die Zusammenarbeit mit den Klienten des „Haus Vitus“.

Nacht in Tracht

 
     
Nacht in Tracht 1 

Auch heuer hatten die Schenkelklopfer wieder die Ehre die "Nacht in Tracht", veranstaltet vom Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf am 3.2.2018, zu eröffnen. Sechs Schenkelklopferinnen schlüften in die Lederhose und gaben ihr Bestes, um die gut gelaunte Gesellschaft zu unterhalten. Geboten wurden neben traditionellen Plattlern auch Stimmungsplattler, die eigens von den Schenkelklopfern gestaltet wurden. Ein gelungener Abend in toller Atmosphäre!

Nacht in Tracht 2 Nacht in Tracht 3
   

Weihnachtswünsche

 2017 Weihnachten
 
Ausgewählte Momente,
freundschaftliche Geschenke,
etwas Zartes für das Herz,
gütig sein,
das Wunder fühlen,
Kräfte sammeln
oder einfach an jemanden denken.
 

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir dürfen auf ein schönes Jahr zurück blicken, in dem das gesellschaftliche Miteinander im Vordergrund stand. Unser Highlight war der mittlerweile traditionelle Erntetanz im September. Wie schon im Vorjahr konnten die Stammgruppe, die Schenkelklopfer sowie die Tanzsterne und Tanzlöwen ihr Können zeigen. Unterstütz wurde das Fest durch unsere Oldies und vielen lieben freiwilligen Helfern. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.

Davor wünschen wir allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit sowie Glück und Gesundheit für 2018.

Martinilob'n

IMG 5841 

IMG 5844

IMG 5847

IMG 5857

 

Am Samstag - genau zu Martini - am 11.11.2017 feierten wir in der Pfarrkirche Großhöflein das Martiniloben. Pfarrer Damian segnete den heurigen Wein, der dann zugleich in den Arkaden verkostet wurde.

Logo 300 dpi freigestellt aussen

schenkelklopfer 

 TShirt VTG Logo 300 dpi freigestellt aussen Oldies 
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf facebook